
Loxone Audioserver vs. klassische Multiroom-Systeme – Was lohnt sich mehr?
Musik ist mehr als nur Hintergrundbeschallung – sie schafft Atmosphäre, steigert das Wohlbefinden und verleiht jedem Zuhause eine persönliche Note. Wer sich mit dem Thema Multiroom-Audio beschäftigt, stößt schnell auf eine Vielzahl an Lösungen, darunter den Loxone Audioserver. Doch wie schlägt sich der Loxone Audioserver im Vergleich zu klassischen Multiroom-Systemen? Dieser Ratgeber zeigt, worin die Unterschiede liegen, welche Vorteile der Loxone Audioserver bietet – und warum sich ein genauer Blick auf den Loxone Audioserver besonders lohnt.
Was ist ein Multiroom-Audiosystem?
Ein Multiroom-System ermöglicht es, Musik in mehreren Räumen gleichzeitig oder individuell gesteuert wiederzugeben. Ob Küche, Wohnzimmer, Badezimmer oder Terrasse – moderne Lösungen vernetzen Audioquellen mit Lautsprechern und Steuerungselementen, um ein einheitliches Musikerlebnis im ganzen Haus zu ermöglichen. Klassische Systeme setzen dabei meist auf zentrale Steuerungseinheiten und kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen.
Der Loxone Audioserver – kurz erklärt
Der Loxone Audioserver ist ein intelligentes, modular erweiterbares Audio-System, das speziell für den Einsatz in Smart Homes, Gewerbeimmobilien und Zweckbauten entwickelt wurde. Anders als viele herkömmliche Systeme ist der Loxone Audioserver vollständig in die Loxone Smart Home Steuerung integrierbar – von der Licht- über die Temperatur- bis hin zur Zutrittskontrolle. Das macht ihn zu einem echten Allrounder in Sachen Gebäudeautomation mit Klang.
Wie unterscheiden sich klassische Systeme und der Loxone Audioserver?
1. Integration ins Smart Home
Klassische Multiroom-Systeme funktionieren oft als Insellösungen – sie bieten App-Steuerung, manchmal auch Sprachassistenten-Kompatibilität, aber bleiben oft auf Audio beschränkt.
Der Loxone Audioserver hingegen ist tief in das Smart Home integriert. Er kann auf Präsenz reagieren, spielt Begrüßungsmelodien beim Betreten des Hauses, dient als Türklingel oder Alarmgeber, integriert sich nahtlos in Lichtstimmungen und vieles mehr. Das System ist keine zusätzliche Lösung – es ist ein fester Bestandteil des Smart Homes.
2. Flexibilität & Skalierbarkeit
Viele Multiroom-Systeme sind in ihrer Kanalanzahl, Raumanzahl oder Audioquellen begrenzt. Sobald mehr Zonen gewünscht sind, steigen die Kosten oder die Systeme stoßen an ihre Grenzen.
Beim Loxone Audioserver ist Modularität das Schlüsselwort. Jeder Audioserver kann vier unabhängige Zonen verwalten. Durch sogenannte Stereo Extensions lässt sich das System beliebig erweitern – auch nachträglich und ohne aufwändige Konfiguration.
3. Audioqualität und Latenz
Wer echtes Multiroom-Audio will, erwartet nicht nur Steuerung, sondern auch perfekte Synchronisation – ohne Verzögerungen, ohne Echos, ohne Kompromisse.
Hier punktet der Loxone Audioserver mit exzellenter Klangqualität, hoher Synchronität über alle Räume hinweg und Unterstützung für verschiedene Lautsprecherkonzepte – vom Deckenlautsprecher bis hin zu hochwertigen Audiozonen mit Verstärker. Auch in größeren Objekten bleibt das Erlebnis lückenlos.
4. Zusätzliche Funktionen
Der klassische Multiroom-Ansatz ist auf Musik ausgelegt. Der Loxone Audioserver kann weit mehr:
-
Türklingel-Funktion: Besucher klingeln – das Signal wird in jedem gewünschten Raum als Sound abgespielt.
-
Text-to-Speech: Automatische Sprachausgaben bei Ereignissen wie “Fenster noch geöffnet” oder “Waschmaschine fertig”.
-
Alarmanlage: Akustische Alarme im ganzen Haus im Falle eines Einbruchs oder Brandes.
-
Zeitsteuerung: Unterschiedliche Lautstärken und Quellen abhängig von Uhrzeit und Wochentag.
Diese Funktionen machen den Loxone Audioserver zu einem multifunktionalen Bestandteil des intelligenten Zuhauses – nicht bloß zum Musikhören, sondern als Sicherheits- und Komfortlösung.
5. Verwaltung & Steuerung
Klassische Systeme setzen häufig auf Apps, manchmal mit eingeschränkter Nutzerführung oder fehlender Automatisierung.
Mit dem Loxone Audioserver erfolgt die Konfiguration über den Loxone Config – eine zentrale Software für alle Smart Home Funktionen. Nutzer steuern die Musik bequem über Taster, App, Touch-Bedienfelder oder Automatikfunktionen. Einmal eingerichtet, braucht es keine ständige App-Interaktion mehr.
Wo lohnt sich der Loxone Audioserver besonders?
Der Loxone Audioserver entfaltet sein volles Potenzial vor allem in diesen Szenarien:
-
Neubauten & Sanierungen, bei denen eine umfassende Smart Home Lösung geplant ist
-
Gewerbeimmobilien wie Hotels, Restaurants, Arztpraxen oder Shops, bei denen Beschallung und Durchsagen nötig sind
-
Intelligente Häuser, in denen Musik mehr ist als Unterhaltung – z. B. als integraler Bestandteil von Sicherheitsfunktionen, Automation oder Wohlfühlfunktionen
-
Familienhaushalte, bei denen es unterschiedliche Bedürfnisse in verschiedenen Räumen gibt – von Schlafmusik bis Kinderzimmer-Playlist
-
Immobilien, in denen eine umfangreiche Integration von Quadral Lautsprechern geplant ist
Wann reichen klassische Systeme?
Ein klassisches Multiroom-System kann die richtige Wahl sein, wenn:
-
lediglich einzelne Räume beschallt werden sollen
-
kein umfassendes Smart Home-System genutzt wird
-
eine einfache App-Steuerung genügt
-
keine Erweiterbarkeit oder Integration gewünscht ist
Besonders bei Mietwohnungen oder temporären Lösungen kann ein kompaktes System ohne tiefgreifende Verkabelung praktikabler sein.
Fazit: Loxone Audioserver oder klassisches System?
Beide Lösungen haben ihre Berechtigung – doch der Loxone Audioserver bietet in Sachen Integration, Funktionalität und Skalierbarkeit deutliche Vorteile. Wer Musik, Haussteuerung, Sicherheit und Komfort in einem System vereinen will, kommt am Loxone Audioserver kaum vorbei.
Mit überlegener Integration, einfacher Bedienung und maximaler Erweiterbarkeit ist der Loxone Audioserver die erste Wahl für alle, die ihr Zuhause oder ihre Immobilie zukunftssicher und klangvoll gestalten möchten.
Sie möchten mehr über den Loxone Audioserver erfahren oder ihn direkt bestellen? Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Angebot im Onlineshop – inklusive kompatibler Lautsprecher, Zubehör und Extensions. Tauchen Sie ein in die Welt von intelligentem Sound!